Über uns
Winterpause
Liebe Gäste,
wir machen ab 1. November 2019 Winterpause im Heuhotel Fischbeck. Ab 1. April 2020 sind wir wieder ausgeruht und mit neuen Ideen für Sie da.
Reservierungen für 2020 können Sie selbstverständlich – am einfachsten per Mail – vornehmen.
Kommen Sie gut und gesund duch den Winter!
Ihre
Familie Leimberger
Grüß Gott und herzlich willkommen – Darf ich Ihnen unsere Familie vorstellen:
Margit Leimberger, staatl. gepr. Wirtschafterin im Landbau, Kauffrau, Kräuter- und Erlebnispädagogin und „Managerin“ des Heuhotels. Hier laufen alle Fäden zusammen und Erwin Leimberger, Maschinenbautechniker, leidenschaftlicher Bio-Bauer und Mutterkuhhalter. Er löst (fast) alle technischen Probleme.
Unsere Senioren:
Erna Schlenk, Hauswirtschafterin und Blumenliebhaberin. Sie ist der gute Geist des Hauses und schmückt Haus und Hof. Georg Schlenk ist leider im Juli 2018 verstorben. Wir vermissen ihn sehr.
Unsere Junioren:
Felix Leimberger, Metzger und Mitarbeiter im Tiergarten Nürnberg. Er kümmert sich um die Waldbewirtschaftung und mit seiner Freundin Jan a Brunner, Fachkraft für Altenpfleger und jüngstes Mitglied der Familie, um die Direktvermarktung unseres Rindfleisches.
Gemeinsam leben und arbeiten wir auf dem Fischbeck-Hof. Die anfallenden Arbeiten im Hotel, Haus, Hof und Garten werden unter uns aufgeteilt. Jeder hat seine Aufgabe und seinen Platz in unserem Drei-Generationen-Haus.
Das Hotel
Genieße das Landleben auf Zeit
Bau dir mit deinem Schlafsack und Decken von uns ein Bett im duftenden Bio-Heu oder entdecke das „Bett im Kornfeld“. Für Allergiker oder Bauwagen-Romantiker steht ein gelber Bauwagen unter dem Birnbaum.
Stockbrot am Lagerfeuer auf der Ziegenwiese, Flammkuchen und Pizza aus dem Holzbackofen auf der Pegnitzterrasse oder ein gemütlicher Grillabend mit Bio-Wein und div. Bierspezialitäten – so schön kann’s bei uns in Franken sein.
Bierverkostungen:
Bierverkostungen mit dem Biersomelier Ralph aus der Hopferei Hertrich .
Märchen für Erwachsene (mit und ohne Märchenwanderung) mit Maria.
Teamprogramme individuell gestrickt für Tagungen oder ganz privat für eure Gruppe.
Alle Events können ab 10 Personen gebucht werden. Preise auf Anfrage.
Wer hat schon mal im Schweinestall gefrühstückt? Im Heuhotel Fischbeck wird das Frühstücksbüffet mit Bio- und/oder regionalen Zutaten im umgebauten Saustall serviert. Bei schönem Wetter kann man auch auf der Pegnitz-Terrasse mit Inselblick frühstücken! Und wenn’s mal was besonderes sein soll: Du kannst auch ein Kräuter- oder ein Festtagsfrühstück vorbestellen!
Wir haben Platz für 25 Personen. Wer möchte, kann das Heuhotel auch komplett mieten oder eine romantische Nacht zu zweit drin verbringen.
Pauschalangebote
Unsere Preise
Der Hof
Seit 1702 ist der Fischbeck-Hof im Besitz unserer Familie
Jede Generation hat dem Hof seinen eigenen Stempel aufgedrückt. Wir haben 2003 den Betrieb auf ökologischen Landbau umgestellt und 2004/2005 den alten Milchkuh- und Schweinestall in das Heuhotel Fischbeck umgebaut. Unsere Angus-Mutterkühe verbringen den ganzen Sommer auf der Weide, dort werden auch ihre Kälber geboren. Von September bis März gibt es nach Vorbestellung Rindfleisch aus Direktvermarktung.
Unser nächster Rindfleisch-Abholtermin wird im April 2019 sein.
Wer schon vorbestellen möchte, fordert einen Bestellschein per Mail an und schickt ihn uns ausgefüllt zurück. Mindestbestellmenge: 5 kg. Die Verteilung der Einzelteile richtet sich nach dem Eingangsdatum der Bestell-Liste.
Wenn der genaue Abholtermin feststeht, werden Sie rechtzeitig benachrichtigt und die Abholung vereinbart.
Unsere Angusrinder
Unsere Schweine, die Zwergziegen, Hühner und Hasen sind bei uns „Zwei-Nutzungs-Tiere“: Sie sind sehr possierlich, lassen sich gerne beobachten, streicheln und füttern und erfreuen uns am Ende ihres glücklichen Lebens mit allerbesten Bratenstücken.
Unsere Esel Frieda und Seppel, die Kater Erhard und Horst und die Ente Valentina sind auch auf dem Fischbeck-Hof ausschließlich zur Freude unserer Familie und Gäste da.
Auf unseren Wiesen und Feldernbauen wir in erster Linie das Futter für unsere Tiere an, ein kleiner Kartoffel- und Gemüseacker darf aber nicht fehlen.
Auf 11 ha Wald wächst das Bauholz für kommende Baustellen und Brennholz für unsere Holzheizung, den Steinbackofen, unseren Küchenherd und natürlich auch für euer Lagerfeuer!
Die Kräuter
Margit Leimberger ist ausgebildete Kräuterpädagogin der Gundermannschule. Delikatessen am Wegesrand finden wir von März bis November in unserem wunderschönen Nürnberger Land. Ganz egal ob Kindergarten-Kind oder Senioren-Gruppe: für jeden wird ein passendes Kräuter-Erlebnis „gestrickt“ und bisher haben wir noch für jeden Teilnehmer ein Lieblings- Kraut gefunden.
Kräuterprogramm
Lernort Bauernhof
Lernen. Erleben. Aktiv sein.
Der Fischbeck-Hof öffnet seine Tore für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Hier lernt man freiwillig und mit allen Sinnen und erlebt Natur pur. Landwirtschaftliche Betriebsabläufe, der Bio-Kreislauf und die spezielle Geschichte des Fischbeck-Hofs werden von der qualifizierten Erlebnisbäuerin Margit Leimberger lebendig vermittelt. Der intensive Kontakt mit unseren Tieren ist für viele Kinder und auch Erwachsene ein unvergessliches Erlebnis.
Es gibt verschiedene Angebote, die alle an das Alter und den Anspruch der Gruppe angepasst werden können.
Viele Kindergärten und Schulklassen bleiben bei uns auch übernacht im Heuhotel und buchen unsere Lesenacht. Seit 2018 gibt es für 2., 3. und 4. Grundschulklassen und alle Förderschulklassen die Möglichkeit, den Besuch auf unserem Bauernhof durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten fördern zu lassen.
Näheres finden Sie unter www.lfl.bayern.de/foerderprogramme
Unsere Halbtages- und Tagesprogramme für Schulen und Kindertagesstätten
Extras
Das Heuhotel und auch das Nürnberger Land haben viele Extras zu bieten.
Wir bieten Ihnen folgende Pauschalen an:
Abenteuerwochenende für Gruppen
Im Angebot enthalten:
2 x Ü/F im Heuhotel
1 x Grillabend oder Pizzabacken
Klettersteig oder Höhlenbefahrung incl. Führer und Ausrüstung
Eseltrekking ca. 1,5 Stunden
Preis pro Person: 159,00 €
Romantische Übernachtung für Zwei im Heuhotel
Im Angebot enthalten:
Willkommenstrunk
3-Gänge Menü bei Kerzenschein
Übernachtung nur zu Zweit im Heulager
Reichhaltiges Frühstück am nächsten Morgen
Preis für 2 Personen: 249,00 €
Ein Bett im Kornfeld für zwei
Unser neues Domizil für eine tolle Nacht.
Fühlen Sie sich wie im Kornfeld, aber mit einem schützenden Dach über dem Kopf.
Im Angebot enthalten:
1 Flasche Secco
1 Obstkorb
Übernachtung für zwei im Heu-Doppelbett
Reichhaltiges Frühstück am nächsten Morgen
Preis für 2 Pers.—- 85,- Euro
„Wanderfreuden im Pegnitztal“ Pauschale
Zwei Übernachtungen im Heuhotel oder im Doppelzimmer mit Frühstück
Eintritt Fackelmann Therme
Fritsch Wanderkarte Nürnberger Land, Wander- und Ausflugstipps
Buchbar nach Verfügbarkeit, Verlängerungsnächte möglich.
Wandertipp: Der felsenreiche Heinrich-Scheuermann-Rundweg
–
Preis pro Person ab 79,00 Euro
Lesenacht im Heuhotel für Schulklassen und Kitas
Ob zum Kennenlernen am Schuljahresanfang oder als Höhepunkt zum Schuljahresende:
Eine Lesenacht mit der ganzen Klasse oder Kindergartengruppe ist ein unvergessliches Erlebnis. Wir bieten Ihnen Ü/HP mit vielen Extras wie Lagerfeuer, Nachtwanderung und natürlich intensiven Tierkontakt. Die Lesenacht kann ideal mit einem „Lernort Bauernhof-Programm“ kombiniert werden.
Preise für Ü/HP:
Kindergartengruppen 19,–/Kind
Grundschulklassen 25,–/Kind
Höhere Klassen 27,–/Kind
Märchenhaftes Heuhotel
ein Übernachtungsangebot für Gruppen und Schulklassen incl. HP, Bauernhofprogramm, Lagerfeuer, Stockbrot und Märchenabend ab 35,– Euro.
Lassen Sie sich ein individuelles Angebot erstellen.
Wenn Sie noch mehr erleben wollen
Gerne organisieren wir für Sie eine unvergessliche Fahrt mit dem Kanadier auf der Pegnitz! Erfahrene Kanulehrer suchen ein passendes Boot und die nötige Ausrüstung für Sie aus und geben Tipps des Bootfahrens mit auf den Weg.
-Aufpreis: 55.- € für 2 Personen
-Oder möchten Sie hoch hinaus? Die Berg- und Skischule im benachbarten Ort führt auch Anfänger von Gipfel zu Gipfel. Die Ausrüstung ist bereits im Preis inbegriffen, jedoch ein bisschen Kondition sollte jeder selber mitbringen.
Preis nach Vereinbarung
Bierprobe mit dem Biersommelier Ralph von der Hopferei Hertrich:
Zwanglose und unterhaltsame Informationen und Anekdoten rund ums Bier, Verkostung von 7 Bieren, ein Bier wird „gestachelt“. Dauer ca. 1,5 – 2 Stunden, Buchung ab 10 Personen möglich.
Franken: Tradition trifft Moderne
typische fränkische Bierstile und neue Craftbiere aus der Region 23,– €/P.
Deutschland: Deutschlands Biervielfalt ist mehr als Pils und Export. 26,– €/P.
Deutschland und die Welt:Auch im Ausland wird gutes Bier gebraut-ein Streifzug von Franken bis in die USA. 29,–€/P.
Echt Craft: Für die Freude von Craftbier (auch Faßgereift!)
Der etwas andere Jungesellinen-Abschied im Heuhotel Fischbeck:
Romantisch mit Blumen und Kräuter oder tatkräftig mit Hühnermisten und Eseltrekking –
für jede Braut finden wir das maßgeschneiderte Programm bevor es im Eheleben ernst wird.
Gerne arbeite ich mit Ihnen zusammen einindividuelles Angebot aus.
Freizeitangebote
Langweilig wird es bei uns bestimmt nicht. In Vorra und Umgebung kommen Sportler und Naturliebhaber, Jung und Alt, Kultur- und Kulinarikinteressierte gleichermaßen auf ihre Kosten.
Kontakt
Heuhotel Fischbeck
Margit Leimberger
Hauptstraße 27
91247 Vorra
Telefon: 09152/92 15 29
Mobil: 0151/65 13 93 03
Mail: Heuhotel@t-online.de
URL: www.Heuhotel-Fischbeck.de
Hier ist Platz für Ihre Nachricht an uns: